Material und Herstellung von Betonfertigteilen
Individuelle Fertigteile direkt aus einer CAD-Datei – exakt geschliffen mit CNC-Technik
BNB ist spezialisiert auf die Herstellung individueller Betonmischungen und die serielle Fertigung von Betonfertigteilen nach Kundenwunsch. Da es weder bei der Zusammensetzung des Betons noch in seiner Formgebung nennenswerte Einschränkungen gibt, können wir die Ideen und Entwürfe von Architekten und Garten- & Landschaftsplanern exakt in die Sprache von Beton – neuestens auch von Geopolymer- oder Textilbeton – umsetzen.
Unsere 50-jährige Erfahrung verbinden wir mit neuesten Herstellungstechniken, um individuelle Wünsche genauestens und effizienter umzusetzen. Dabei steht den Experten im Schalungsbau modernste CNC Schleif- und Sägetechnik zur Verfügung, um Formen und Oberflächen von Betonteilen millimetergenau bearbeiten zu können.
Farben für Betonmischungen
Alles ist möglich
Wählen Sie Ihren Beton aus der kompletten Farbenwelt oder den Detailabstufungen in Graunuancen; auch Sonderfarben können auf Wunsch angemischt werden. Die Palette beginnt mit Schneeweiß und endet mit Anthrazit. Neben der Farbdosierung bestimmt und beeinflusst auch das Arbeiten mit Grau- oder Weißzement das optische Erscheinungsbild des Materials.
Oberflächen für Betonfertigteile
Bearbeitung
Ihr Wunsch – unser Material für Ihr Projekt. Entweder mit weichen Rundungen oder präzise und scharf ausgebildeten Kanten. In Abhängigkeit von Formgebung und Stückzahl variiert das Schalmaterial: Von Schalholz bis Stahl- und Gummiformen.
Feinschliff
Mit der CNC Schleif- und Sägetechnik werden Oberflächen millimetergenau und effizient bearbeitet werden. Die Daten hierzu stammen direkt aus einen CAD-Programm und reduzieren die Fertigungstoleranzen auf ein Minimum. Sowohl runde und geschwungene als auch gerade Formen können superglatt glatt geschliffen werden.
Waschen
Ein Oberflächenverzögerer, der vor dem Gießen des Betons auf die Schalhaut aufgetragen wird verhindert das Abbinden der oberen Zementschicht. Die Oberfläche wird nach ca. 24 Stunden abgewaschen. Je nach Art des Verzögerers ist die Auswaschtiefe bzw. die Sichtbarkeit der Körnung unterschiedlich tief. (Waschbeton).
Säuern
Durch das Absäuern der Oberfläche wird die oberste Zementschicht nur leicht entfernt und die Körnung kommt geringfügig zum Vorschein. Die Oberfläche wirkt samtig weich und eine entsprechende Rutschhemmung wird erzielt.
Strahlen
Durch die Methode des Strahlens mit Wasser und Strahlgut wird die glatte Oberfläche durchbrochen und die Gesteinskörnung angebrochen. In Abhängigkeit von aufgebrachtem Druck, Strahldauer und Größe des Strahlgutes ist das Ergebnis von leicht gestrahlt bis grob gebrochen.
Matrizen
Eine eingelegte Gummiform in die Schalung erzeugt ein Abbilden der Vertiefungen in der Matrize. Hierzu gibt es unendlich viele Vorlagen oder Ihre eigene Idee wird umgesetzt – oder Ihre ganz individuelle Idee.
Referenzprojekte
Schutz und Festigkeit der Betonelemente
Festigkeiten
Je nach gewünschter Beanspruchung kann die Betonrezeptur entsprechend angepasst werden. Unser Standardprodukt weist die Festigkeit C30/37 nach DIN 1045-2 auf. Nach Wunsch fertigen wir auch Hochleistungsbetone (wie C80/95) sowie Strahlenschutzbetone in entsprechender Qualität und Güte.
Oberflächenschutz
Schützen Sie Ihre Fertigteile nach dem Einbau vor Schmutz, Umweltbelastungen, Witterung und Graffiti. Wir arbeiten mit erprobten und zertifizierten Hydrophobierungen und Schutzsystemen auf lösungsmittelfreier, umweltverträglicher, Basis.
Betonzusatzmittel
Sollen Ihre Betonfertigteile besonderen Anforderungen genügen und deshalb zum Beispiel porenarm, frostsicher oder resistent gegen Tausalze sein? Beton ist ein weites Wissenschaftsfeld; wir arbeiten mit Partnern mit Blick auf Textil- oder Polymerbeton ständig an neuen Herausforderungen und Lösungen.
Aktuelle Projekte und Nachrichten
Skulptur-Sonderanfertigung aus Ultraleichtbeton, Haus am Waldsee in Berlin-Zehlendorf
Seit 1946 bereits Ausstellungsort für internationale Gegenwartskunst, ist das Berliner Haus am Waldsee in Steglitz-Zehlendorf eine hervorragende Adresse für [...]
Neues Wohnen in der Briesestraße, Berlin-Neukölln
Sozialbau, Ateliers und gemeinschaftliches Wohnen in einem Bauprojekt zu vereinen: Was nach einer Herausforderung klingt, konnte die kommunale Wohnbauten-Gesellschaft "Stadt [...]
Modulare Betonelemente zur Wiedererkennung für die Akelius-Gruppe
Wiedererkennung schafft Marken. Seit 2017 fertigt BNB für die Akelius GmbH modulare Betonelemente, die genau diesen Grundsatz an einer [...]
Neue Perspektiven für Betonabriss: Designer-Produkte aus Recyclingbeton
Hochwertige Sitzmöbel, Betonplatten und Blumenkübel aus Recyclingbeton gehören zu den Messeneuheiten, die BNB auf der diesjährigen bautec (18.-21. Februar) [...]